Sylvia Weber
Kreisgruppe München
Gebäudebrüterseminare
Der Landesbund für Vogelschutz veranstaltet einmal pro Jahr ein ganztägiges Gebäudebrüterseminar. Ziel ist es, haupt- und ehrenamtlich Aktive, Naturschutzinteressierte und Vertreterinnen und Vertreter der Naturschutz- und Bauverwaltungen im Gebäudebrüterschutz fortzubilden sowie Austausch und Vernetzung unter den Teilnehmenden zu ermöglichen.
Sie möchten eine Einladung zum nächsten Seminar bekommen? Schicken Sie uns eine E-Mail an spatz@lbv.de!
Gebäudebrüterseminar 2021 (Online)
Am 12. November 2021 fand das Gebäudebrüterseminar mit dem Thema „Gewusst wie - Gebäudebrüterschutz praktisch umgesetzt" statt. Die Themenschwerpunkte lagen diesmal auf "Bauen im Einklang mit dem Gebäudebrüterschutz" und "Vogelschlag an Glas".
Das virtuelle Kaffeestüberl ermöglichte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Austausch zu verschiedenen Themen in kleinen Gruppen. Mit 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war es das bislang größte Gebäudebrüterseminar.
Das Seminar war auch dieses Jahr sehr erfolgreich, was uns die vielen positiven Rückmeldungen bestätigten.
Gebäudebrüterseminar 2020 (Online)
Auch dieses Jahr stand am 06. November 2020 wieder das alljährlich stattfindende Gebäudebrüterseminar mit dem Thema „Die Stadt als Lebensraum für Gebäudebrüter“ vor der Tür. Ursprünglich war das Seminar als Präsenzveranstaltung am Landesamt für Umwelt in Augsburg geplant, aber aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen wurde bald klar – 2020 wird das erste Jahr in dem das Gebäudebrüterseminar als Onlineseminar stattfindet.
Bedauernswert war natürlich, dass der persönliche Austausch nicht wie bei einem „realen" Treffen stattfinden konnte. Allerdings gab es beim Online-Seminar, anders als beim Präsenzseminar, keine Begrenzung der Plätze und so konnten mehr als 150 Personen zum Seminar angemeldet werden, von denen dann auch 111 Personen teilnahmen.
Das Seminar war ein voller Erfolg, das bestätigten auch die vielen positiven Rückmeldungen, die uns per Mail und telefonisch erreichten.
Gebäudebrüterseminar 2019
Das Gebäudebrüterseminar 2019 fand am 15. November im Wasserwirtschaftsamt Nürnberg statt. Der Themenschwerpunkt lag diesmal auf Dohle, Turmfalke und Steinkauz als Gebäudebrüter. Außerdem wurden Maßnahmen zum Schutz von Mehlschwalben und die Schwalbenkartierung in Stuttgart vorgestellt. Rund 100 Interessierte nahmen teil.
Gebäudebrüterseminar 2018
Das Gebäudebrüterseminar 2018 wurde am 9. November in Augsburg im Landesamt für Umwelt abgehalten. Der Themenschwerpunkt lag auf Brutplätzen und Nahrung. Wir haben uns sehr gefreut, dass über 120 Personen teilgenommen haben.
Gebäudebrüterseminar 2017
Am 17. November 2017 fand in München unser erstes Gebäudebrüter-Seminar statt. Der Schwerpunkt lag dieses Jahr auf Mauerseglern und Schwalben. Die Resonanz war überwältigend, es waren alle Plätze vergeben!
Die Vorträge der Referentinnen und Referenten können unter Seminarunterlagen heruntergeladen werden.
Kreisgruppe München
Kreisgruppe München