Sylvia Weber
Kreisgruppe München
Gebäude werden von verschiedenen Tierarten als Quartier und Nistplatz genutzt. Neben einigen Säugetier- und Insektenarten sind es vor allem Vögel (sog. Gebäudebrüter) und Fledermäuse, die Nischen und Spalten an Gebäuden beziehen. Diese Tierarten sind meist ortstreu, d. h., sie nutzen ihr Quartier oder ihren Nistplatz über viele Jahre hinweg. Häufig bleiben die heimlichen Untermieter dennoch lange unbemerkt, denn ihre Anwesenheit hinterlässt kaum Spuren.
Viele dieser Mitbewohner aus dem Tierreich stehen in Bayern auf der Roten Liste. Ein Grund für Ihren Rückgang ist der zunehmende Verlust von Nistplätzen und Quartieren durch Umbaumaßnahmen, Gebäudesanierung oder Vergrämung. Alle unter der Rubrik „Arten“ genannten Gebäudebrüter stehen unter dem Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes.
Melden Sie uns Gebäudebrüterbrutplätze.
Unter dem Menüpunkt Gebäudebrüter melden können Sie Ihre Beobachtungen bequem eintragen. Eine Übersicht der bereits gemeldete Quartiere können Sie sich auf unserer Übersichtskarte für Gebäudebrüter ansehen.
Kreisgruppe München
Kreisgruppe München